Den Back-Check by GEVIO deutschlandweit zum Festpreis buchen - Bitte kontaktieren Sie uns!
Eine viel versprechende Möglichkeit zur nachhaltigen Mobilisierung der Mitarbeiter/Innen beinhaltet die Messung der Rumpfmuskulatur mit dem original Dr. Wolff Back-Check® (optional auch die Ermittlung der Koordinationsfähigkeit, der Körperstabilität und eventueller Dysbalancen mit dem Dr. Wolff Balance-Check®).
Die hierbei gewonnenen Ergebnisse werden von unseren Spezialisten (Sportwissenschaftler oder Physiotherapeuten) in einem individuellen und ausführlichen Beratungsgespräch erläutert.
Wissensvermittlung durch Vortrag / Seminar „Gesunder Rücken“ (häufig am Vortag des eigentlichen Aktionstages) mit größeren Gruppen oder der gesamten Belegschaft
Als Sofortmaßnahme werden den Mitarbeiter/Innen im Fit am PC –Programm die geeigneten Übungen eingestellt, so dass in der Folgezeit ein dauerhaftes und effizientes Präventionstraining am Bildschirm durchgeführt werden kann.
Eine Möglichkeit zur nachhaltigen Verbesserung der Rückengesundheit ist ein Aktionstag mit der Messung der Rumpfmuskulatur oder der Durchführung einer gründlichen Physioanalyse mittels verschiedener Techniken.
Analyse der Belastungssituation der Mitarbeiter an den verschiedenen Arbeitsplätzen mit Methoden der Physioanalyse (Beurteilung von Haltung, Gang und Fußstellung) mit dem Ziel, Störungen in der Körperstatik zu lokalisieren, um die Ursachen für Schmerzen zu finden. Die Teilnehmer sollen lernen, ihre Körpersprache zu verstehen und eine andere Sichtweise zu bekommen. Letztendlich sollen Verhaltensänderungen initiiert werden.
Eine andere viel versprechende Möglichkeit ist die Messung der Rumpfmuskulatur mit dem original Dr. Wolff Back-Check® (optional auch die Ermittlung der Koordinationsfähigkeit, der Körperstabilität und eventueller Dysbalancen mit dem Dr. Wolff Balance-Check®).

Dr. Wolff Back-Check

Dr. Wolff Balance-Check

Fussdruckmessung und Ganganalyse
Andere einsetzbare Messgeräte / Stationen:
Die jeweils gewonnenen Ergebnisse werden von unseren Spezialisten (Sportwissenschaftler oder Physiotherapeuten) in einem individuellen und ausführlichen Beratungsgespräch erläutert.
Den Mitarbeiter/Innen können anschließend im Fit am PC –Programm die geeigneten Übungen eingestellt werden, so dass in der Folgezeit ein dauerhaftes und effizientes Präventionstraining am Bildschirm durchgeführt werden kann. Die Software Fit am PC können wir Ihnen im Anschluss an den Gesundheitstag ohne weitere Verpflichtungen 30 Tage kostenlos zur Verfügung stellen.